Nachruf – Ehrenmitglied Joseph Roßkopf sen.
Mit tiefer Trauer und großem Respekt nimmt die Ortsgruppe Münster/Hessen Abschied von ihrem Ehrenmitglied Joseph Roßkopf sen., der am 15. März 2025 im gesegneten Alter von 89 Jahren verstorben ist.
Seit seinem Eintritt in den Verein im Jahr 1952 war Josef Roßkopf sen. eine tragende Säule unseres Vereinslebens. Über viele Jahrzehnte hinweg setzte er sich mit großem Engagement und Herzblut für die Gemeinschaft ein und prägte durch sein Wirken maßgeblich die Entwicklung der Ortsgruppe. Er übernahm zahlreiche verantwortungsvolle Ämter im Vorstand, war für einige Zeit 1. Vorsitzender und viele Jahre als Übungsleiter und Zuchtwart tätig.
Seine größte Leidenschaft galt dem Hundesport und der Zucht. Mit unermüdlichem Ehrgeiz, Geduld und Hingabe bildete er unzählige Hunde aus und führte sie bei Prüfungen und Körungen mit großem Erfolg vor. Besonders mit seinem Zwinger "vom Abtei Eck" konnte er überregionale Bekanntheit erlangen. Sein Streben galt stets der Zucht eines gebrauchstüchtigen, wesensfesten und ansprechenden Deutschen Schäferhundes. Er legte großen Wert auf Charakterstärke, Gesundheit und Vielseitigkeit seiner Hunde. Mit seinen Schützlingen nahm er nicht nur an regionalen, sondern auch an überregionalen Zuchtschauen teil und belegte dort regelmäßig vordere Plätze.
Auch für das Vereinsleben leistete Joseph Roßkopf sen. unschätzbare Beiträge. Unter seiner Leitung wurden zahlreiche Wettkämpfe und Zuchtschauen organisiert, die durch seine Bekanntheit und sein großes Engagement stets auf großes Interesse stießen und viele Teilnehmer sowie Besucher anzogen. Sein Fachwissen, seine Erfahrung und seine unermüdliche Tatkraft machten ihn zu einem unverzichtbaren Mentor für viele Mitglieder.
Für seine außerordentlichen Verdienste um den Verein und den Hundesport wurde ihm die silberne Ehrennadel des Schäferhundevereins in Augsburg verliehen. Diese Ehrung war eine wohlverdiente Anerkennung seiner jahrzehntelangen, engagierten Arbeit.
Als Mitglied der ersten Stunde trug er maßgeblich zur Entstehung und Entwicklung der Ortsgruppe Münster/Hessen bei. Er war aktiv am Bau des Vereinsheims beteiligt und half, das heutige Übungsgelände mitzugestalten. Ohne seinen unermüdlichen Einsatz und seine Tatkraft wäre vieles nicht möglich gewesen.
Josef Roßkopf sen. war nicht nur ein geschätztes Mitglied unseres Vereins, sondern auch ein treuer Freund, ein hilfsbereiter Kamerad und ein Vorbild für viele. Sein Wirken wird unvergessen bleiben.
Für seine jahrzehntelange Unterstützung, seine Hingabe und seine Verdienste um unseren Verein sagen wir von Herzen Danke.
Joseph Roßkopf sen. wird uns stets in bester Erinnerung bleiben. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Im Namen aller Mitglieder der Ortsgruppe Münster/Hessen
Walter Witzel - ꝉ 21. Februar 2018
Die Ortsgruppe Münster/Hessen hat von ihrem Ehrenvorsitzenden Walter Witzel Abschied genommen, der am 21. Februar 2018 im gesegneten Alter von 91 Jahren verstorben ist.
Bereits 1953 in den Verein eingetreten war er nicht nur 65 lange Jahre Mitglied, sondern hat davon vier Jahrzehnte den Verein als 1. und stellvertretender Vorsitzender und auch als Zuchtwart geleitet. Bereits 1977 wurde ihm die silberne Ehrennadel des SV überreicht. Zahlreiche Zuchtschauen und gut besuchte Wettkämpfe fanden unter seiner Leitung statt. Als Mitglied der „ersten Stunde“ sorgte er, nach zwei standortverlegungen in Ortsnähe, maßgeblich für die Schaffung des heutigen sehr schön gelegenen Übungsplatzes und des Vereinsheims in der Nähe des Freizeitgeländes der Gemeinde Münster. Walter Witzel lag auch das „rechte Augenmaß“ des Deutschen Schäferhundes am Herzen. So züchtete er mit seinem Zwinger „von der Sandkaute“ nur im kleinen Rahmen, aber immer im Streben nach einem gebrauchstüchtigen, umgänglichen und ansehnlichen Deutschen Schäferhund. Für ihn war es auch selbstverständlich seine Hunde selbst auszubilden und zu Prüfungen, Zuchtschauen und Körungen zu führen. Als einer der Ersten überhaupt hat er in der Ortsgruppe das „Augsburger Modell“ angeboten und damit die Aufmerksamkeit eines größeren Publikums auf die Ortsgruppe gelenkt. In führender Funktion der regionalen Tageszeitung „Darmstädter Echo“ hat er stets den Kontakt zur Presse gestaltet, lange bevor es überhaupt so etwas wie Pressewarte gab.
Für die vielen Jahre der wertvollen Unterstützung, Einsatz- und Hilfsbereitschaft sagen Vorstand und Mitglieder der Ortsgruppe herzlichen Dank.
Walter Witzel wird uns stets in bester Erinnerung bleiben.